Natur & Reise
Naturfotografie ist für mich mehr als das Festhalten schöner Landschaften – sie ist eine stille Form der Meditation, ein Dialog zwischen Mensch und Erde. In der Begegnung mit wilden Küsten, stillen Wäldern oder endlosen Himmeln offenbart sich die Natur nicht nur als Motiv, sondern als Spiegel unseres eigenen Seins. Jede Reise in die Natur ist auch eine Reise zu uns selbst, ein Innehalten im Rhythmus der Elemente.
In meinen Bildern suche ich nicht nach dem Spektakulären, sondern nach dem Wesentlichen:
Ich suche nicht nach dem Spektakulären, sondern nach dem Wesentlichen: der Stille zwischen den Bäumen, dem Spiel des Lichts auf dem Wasser, der Weite eines Himmels, der uns klein und gleichzeitig verbunden fühlen lässt. Naturfotografie ist für mich eine Einladung, die Welt mit offenen Sinnen zu erleben und die Schönheit im Unscheinbaren zu entdecken.
Jenseits der Heimat, erweitert Reisefotografie diesen Blick, indem sie neue Perspektiven eröffnet und uns lehrt, die Vielfalt der Natur in all ihren Facetten zu schätzen. Jede Reise und jede Landschaft erzählt ihre eigene Geschichte – und ich versuche, diesen Geschichten mit der Kamera eine Stimme zu geben.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht - mit Beruf und Pflichen - bietet die Naturfotografie einen Moment des Innehaltens und eine Gelegenheit, sich zu erden und die Verbindung zur Welt um uns herum neu zu entdecken.



































































































































